Porzellanfliesen Preis
Porzellanfliesen sind eines der angesagtesten neuen Produkte in der Bodenbelagsbranche. Sie haben viele Vorteile, die sie für Hausbesitzer und sogar für die gewerbliche Nutzung interessant machen. Sie sind jedoch nicht für jeden geeignet und haben einige Nachteile, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen müssen. In diesem Beitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Porzellanfliesen ein, damit Sie eine kluge Wahl treffen können!
Keramikfliesen werden seit Tausenden von Jahren hergestellt und sind ein sehr bekanntes Material, das sowohl für Bodenbeläge als auch für Wandverkleidungen verwendet wird. Porzellanfliesen sind ähnlich, aber es handelt sich nicht einfach um glorifizierte Keramik. Beide Materialien bestehen aus Ton und werden in verschiedene Formen und Stärken geformt, glasiert und dann in einem Brennofen gebrannt. Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten.
Der für Porzellanfliesen verwendete Ton ist feiner und viel dichter. Außerdem wird er bei einer höheren Temperatur und unter größerem Druck gebrannt. Das Ergebnis ist eine robustere, stabilere, haltbarere und wasserbeständigere Fliese als eine gewöhnliche Keramikfliese.
Ist es besser, Keramik- oder Porzellanfliesen zu verwenden?
Langlebigkeit: Die Dichte von Porzellanfliesen macht sie haltbarer als Keramikfliesen, während sie weniger verschleißanfällig sind. Dies macht sie sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch besser geeignet. Wasserbeständigkeit: Porzellanfliesen sind im Vergleich zu Keramikfliesen nahezu wasserundurchlässig.
Was sind die Nachteile von Feinsteinzeugfliesen?
Zu beachtende Nachteile: Obwohl Porzellanfliesen extrem haltbar sind, können sie gelegentlich abplatzen, insbesondere an den Kanten. Bei durchgehender Zusammensetzung fällt das vielleicht nicht auf, aber es ist ein Problem. Porzellanfliesen sind in der Regel teurer als Keramik und andere beliebte Bodenbeläge.
Rückmeldung
Johnathan Brewer ist ein Heimwerker-Experte mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung als lizenzierter Generalunternehmer mit Spezialisierung auf Küche und Bad. Er war bereits in HGTVs “Super Scapes”, “Curb Appeal the Block”, “Elbow Room”, DIY Network’s “House Crashers”, “This Old House” und OWN Network’s Emmy-prämierter Show “Home Made Simple” zu sehen. Jonathan ist außerdem Mitglied des The Spruce Home Improvement Review Board.
Für die Verbraucher werden die Begriffe Porzellan und Keramik oft austauschbar verwendet, als ob sie dasselbe wären. Das ist auch verständlich, denn Keramik- und Porzellanfliesen werden für die gleichen Anwendungen verwendet, auf die gleiche Weise verlegt und haben als Bodenbelag oder Wandoberfläche weitgehend die gleichen Vor- und Nachteile.
Gleichzeitig behaupten die Fliesenhändler, dass es zwischen den beiden Materialien große Unterschiede gibt, wahrscheinlich um den guten Ruf, das Gütesiegel und die höheren Preise von Porzellan zu rechtfertigen. Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Porzellan- und Keramikfliesen?
Porzellan- und Keramikfliesen gehören beide zu der größeren Kategorie von Fliesen, die man allgemein als Keramik bezeichnen kann – eine Kategorie, die alle starren Fliesen umfasst, die aus natürlichem Ton geformt und durch Hitze gehärtet werden. In der modernen Fliesenindustrie bilden die Porzellanfliesen jedoch eine eigene Kategorie, die sie aufgrund bestimmter Spezifikationen erhalten haben.
Borada porcelanica online
Die Auswahl der richtigen Fliesen für Ihr neues Zuhause kann manchmal stressig sein! Vor allem, weil die meisten Menschen in Singapur der Meinung sind, dass Fliesen teuer sind und der Einbau von Fliesen in ein neues Haus eine Entscheidung ist, an der man ewig festhalten wird.
Es gibt mehrere verschiedene Klassifizierungen von Fliesen. Wir erklären Ihnen, was Sie wissen müssen. Die auf dem Markt erhältlichen Fliesentypen sind homogene Fliesen, vollflächige Porzellanfliesen, halbflächige homogene Fliesen, glasierte Porzellanfliesen und keramische Wandfliesen.
Homogene Fliesen (auch bekannt als “Vollkörper-Porzellanfliesen”) sind eine Art von unglasierten Porzellanfliesen. Die Verbraucher in Singapur haben eine sehr falsche Vorstellung davon, was homogene Fliesen sind! Viele Menschen glauben, dass sie homogene Fliesen wollen, aber sie wissen nicht, dass homogene Fliesen heutzutage kaum noch hergestellt werden und dass sie homogene Fliesen eigentlich gar nicht wollen.
Das Hauptmerkmal, das nur eine homogene Fliese aufweist, ist die gleichbleibende Materialzusammensetzung über den gesamten Fliesenkörper (einschließlich seiner Oberfläche). Das heißt, wenn es sich bei der fraglichen Fliese um eine Fliese in Holzoptik oder sogar um eine Fliese in Marmoroptik handelt, kann diese Fliese auf keinen Fall als homogen betrachtet werden, da sie auf jeden Fall eine Art von hochwertigem glasiertem Druck aufweist, der die Schönheit von Holz oder Marmor nachbildet. Auch wenn der Fliesenkörper die gleiche Farbe hat, sind die Adern oder das Muster der Fliese nicht durchgängig. Um als echtes blaues, homogenes Material zu gelten, müsste man die Adern und das Muster der Fliese in der Mitte sehen können, wenn man sie zerbrechen würde. Dies ist definitiv nicht möglich.
Borada porcelanica 2021
Johnathan Brewer ist ein Heimwerker-Experte mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung als lizenzierter Generalunternehmer mit Spezialisierung auf Küche und Bad. Er wurde auf HGTV’s “Super Scapes”, “Curb Appeal the Block”, “Elbow Room”, DIY Network’s “House Crashers”, “This Old House” und OWN Network’s Emmy preisgekrönte Show, “Home Made Simple” vorgestellt. Jonathan ist außerdem Mitglied des The Spruce Home Improvement Review Board.
Für die Verbraucher werden die Begriffe Porzellan und Keramik oft austauschbar verwendet, als ob sie dasselbe wären. Das ist auch verständlich, denn Keramik- und Porzellanfliesen werden für die gleichen Anwendungen verwendet, auf die gleiche Weise verlegt und haben als Bodenbelag oder Wandoberfläche weitgehend die gleichen Vor- und Nachteile.
Gleichzeitig behaupten die Fliesenhändler, dass es zwischen den beiden Materialien große Unterschiede gibt, wahrscheinlich um den guten Ruf, das Gütesiegel und die höheren Preise von Porzellan zu rechtfertigen. Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Porzellan- und Keramikfliesen?
Porzellan- und Keramikfliesen gehören beide zu der größeren Kategorie von Fliesen, die man allgemein als Keramik bezeichnen kann – eine Kategorie, die alle starren Fliesen umfasst, die aus natürlichem Ton geformt und durch Hitze gehärtet werden. In der modernen Fliesenindustrie bilden die Porzellanfliesen jedoch eine eigene Kategorie, die sie aufgrund bestimmter Spezifikationen erhalten haben.